Bloody Mary

 Die Beschwörung der Bloody Mary aus der englischen urbanen Legende sagt jeden etwas, der sich mit (urbanen) Legenden beschäftigt. Selbst Teenagern ist dieses Wesen bekannt und ihre Beschwörung gilt als Mutprobe. Sie ist oft Gast in Creepy Pastas, um den Zuhörern/ Lesern ein Beispiel einer bekannten Legende nennen zu können.

Natürlich sind ihr auch „eigene“ Creepy Pastas gewidmet, welche ihre Existenz sowie ihre (dunkle) Macht beschreiben. Jede Erzählung gibt sich eine eigene Richtung und fügt dadurch neue Details zur Gestalt der Bloody Mary hinzu.

 

Um sie ranken sich viele verschiedene Legenden, wie sie „entstand“. Aber alle Erzählungen haben einen gemeinsamen Punkt: Bloody Mary war ein Mensch, eine Frau die in England  lebte.


Hier aber die Unterschiede zwischen den Erzählungen:

 

  • Bloody Mary brachte ihr Kind aus Überforderung um, indem sie es in der Toilette ertränkte. Aus den Schuldgefühlen heraus, brachte sie sich auch um.
  • Angelehnt an der Svarta Madame aus der schwedischen Folklore: Sie wurde von Kindern als hässlich bezeichnet, welche ihr weitere Beleidigungen zuriefen, wie „Bloody Mary“(„Bloody“ ist in Großbritannien als Beleidigung zu verstehen). Irgendwann war es ihr zu viel. Sie sah sich in ihrem Badezimmerspiegel an und schnitt sich mit einem Messer in ihr Gesicht. An ihren Wunden soll sie letztlich erlegen sein.
  •  Sie war eine leidenschaftliche Frau und hatte viele und wechselnde Liebhaber. So kam es, dass es ein Liebhaber nicht aushielt nicht ihr „Auserwählter“ zu sein und brauchte sie um.
  • Hier ein paar Namen, die sie bürgerlich getragen haben soll: Mary Worth , Mary Whales und Mary Jane

Ihre Beschwörungen waren ähnlich stark verbreitet, wie die Legenden zu ihrer Herkunft. Oft wird der optimalste Ort für die Beschwörung das Badezimmer genannt, weil viele ihrer Entstehungslegenden im Badezimmer ihren Höhepunkt haben.


Hier die verschiedenen Beschwörungsmethoden:

  • 3x kurz hintereinander „Bloody Mary“ rufen und dies um 3 Uhr in der Nacht
  • Das Licht ist aus und man steht mit einer Kerze vor einem Spiegel, welcher relativ groß sein sollte – denn man soll Bloody Mary anstatt seines Spiegelbildes darin sehen bzw. kann sie auch  selbst erscheinen und aus dem Spiegel klettern. Im Kerzenlicht und in den Spiegel schauen spricht man 3x „Bloody Mary“.
  • Man ruft 3x „Bloody Mary“ während man sich 3x vor einem Spiegel im Kreis dreht. Danach soll man in den Spiegel schauen und dann soll sie im Spiegel erscheinen.
  • Man ruft 3x vor einem Spiegel „Bloody Mary“ und schaltet danach das Licht kurz aus und wieder an. Dann erscheint sie einem im Spiegel. Wenn man die Arme ausgestreckt hält, nachdem das Licht wieder an ist, soll man langsam ein schweres Gewicht fühlen, welches sich auf die Arme legt. Dies soll der Geist des ermordeten Kindes von Bloody Mary sein. Wenn man das Gewicht nicht mehr halten kann und die Arme sacken lässt, soll sie erscheinen und den Beschwörer ermorden. Deswegen muss man so tun, ob man – wie Bloody Mary damals nach laut dieser Beschwörung – das Kind in der Toilette ertränkt:
    Man öffnet den Toilettendeckel, spült ab und schließt wieder schnell den Deckel. Es soll ein Druck unterm Deckel entstehen, wodurch er sich nur schwer schließen lässt. Um die Beschwörung ohne Schaden zu beenden, muss man es aber schaffen ihn zu schließen. Wenn dies nicht gelingen sollte, kommt sie aus der Toilette geklettert, um den Beschwörer zu ermorden.
  • Hinweis: Anstatt aus den Spiegel, kann sie auch aus anderen gespiegelten Flächen kommen, welche sich im Raum befinden.

 

Erzählungen haben die Eigenschaft durch das Weiterzählen sich zu verändern. Ein gutes Beispiel ist die (urbane) Legende um Bloody Mary. Auch meine beiden Auflistungen sind bestimmt nicht vollständig, aber sie zeigen hoffentlich, wie vielfältig es sein kann - vor allem in der "Entstehung" von Wesen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0