Eine Halloween-Legende: Jack O’Lantern

Jack Olfield war ein irischer Hofschmied mit den Spitznamen „Stingy Jack“(/ geiziger Jack) und „Drunk Jack“ (/trunksüchtiger Jack). Er galt als Betrüger und als ein Mann mit einer starken Neigung zum Alkohol. In der Nacht vor Allerheiligen – den 31.Oktober – saß er in der Dorfkneipe. Dort kam der Teufel zu ihm,  um seine Seele zu holen. Jack würde seine Seele hergeben, wenn er vom Teufel ein letztes Getränk haben dürfte. Letzterer willigte zwar ein, hatte aber keine Münzen für die Begleichung der Rechnung dabei. Deswegen verwandelte er sich selbst in eine. Doch anstatt mit den Teufel (als Münze) zu bezahlen, steckte der Verdammte ihn in seinen Geldbeutel und hielt sein silbernes Kreuz davor, um den Teufel drinnen zu behalten.  Der Teufel konnte erst raus, als er versprach, erst in einem Jahr bzw in 10 Jahren (je nach Version) die Seele zu holen.

 

So war es dann auch. Dieses Mal bat Jack um einen Apfel als letzte Mahlzeit – der Teufel kletterte dafür auf einen Apfelbaum. Jedoch ritzte Jack mit seinem Messer ein Kreuz im Stamm des besagten Apfelbaumes rein, wodurch der Teufel in der Baumkrone gefangen war. Erst als der Teufel versprach, seine Seele nie mehr holen zu kommen, machte Jack das Kreuzsymbol kaputt und der Teufel konnte wieder runterkommen.

 

Doch eines Tages starb Jack und wurde auf Grund seiner Taten vor den Himmels- und auf Grund des Versprechens vom Teufel vor den Höllentoren abgelehnt. Der Teufel schickte ihn in die kalte Dunkelheit, verdammt einsam dadurch zu wandern.  Aus Mitleid gab der Teufel ihm eine ausgehöhlte Rübe mit einer glühenden Kohle aus der Hölle drinnen, um ihm etwas Licht mit auf dem Weg und ihm Schutz vor Geistern zu geben.

 

Durch die irischen Einwanderer verbreitete sich der Brauchtum um Halloween (wie wir es heutzutage nennen) in den USA und somit auch die Legenden, wie die von Jack O´Lantern. Dort gab es aber mehr Kürbisse als Rüben. Deswegen nahmen sie, um die Jack O´Lantern zu schnitzen und beim Rüberschwappen der Feierlichkeiten (zurück) nach Europa, übernahm man diese Veränderung.

 

 

Jacks Geschichte steht symbolisch für alle ruhelosen Seelen und natürlich gibt es verschiedene Version dieser Legende. Übrigens Jack o’ Lantern  heißt Jack mit der Laterne

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0