Die „grünen Geschwister von Woolpit“ ist eine bekannte Legende über Menschen mit grüner Haut.
Im 12. Jahrhundert sollen die beiden Kindern gelebt haben. Sie tauchten plötzlich in Woolpit auf, trugen andere Kleidung als die Einwohner, sprachen eine unbekannte Sprache, aßen nur rohe Bohnen – und hatten grüne Haut.
Ein Mann namens Sir Richard de Calne of Wykes gab ihnen ein (neues) Zuhause und beide mussten erst lernen andere Nahrung zu essen. Der Junge verstarb allerdings nach einer Krankheit. Seine Schwester lernte die englische Sprache, die grüne Hautfarbe verschwand und wurde zugänglicher. Sie soll auch einen Ehemann aus den Ort „King’s Lynn“ gefunden und noch ein langes sowie glückliches Leben geführt haben. Andere Versionen geben an, dass sie ihren Namen auf Agnes Barre geändert und einen Botschafter des Königs Heinrich II geheiratet hätte. Laut Forschungsergebnissen, gibt es wirklich eine Frau Agnes Barre, welche im 12. Jahrhundert gelebt haben soll.
Laut den Mädchen, stammten sie aus St. Martins Land und dort hätten alle Einwohner eine grüne Hautfarbe.
Es gibt diverse Versionen der Legende, manchmal ändern sich nur Kleinigkeiten und manchmal der gesamte Inhalt. Hier in paar Änderungen:
- Die Kinder standen nicht am Eingang des Ortes, sondern in einer Wald-/ Wolfshöhle
- Sie haben wie verrückt geweint, als sie den Ort betraten
- Das Mädchen stirbt und der Junge überlebte
- Ihr Vormund Sir Richard de Calne of Wykes soll versucht haben sie mit Arsen zu vergiften
Kurze Hinweise:
- Eine Theorie besagt, die Geschwister waren Aliens
- Eine mögliche Erklärung für die grünen Haut ist, dass die Kinder zu viel Kupfer im Körper hatten
- Blutarmut und Eisenmangelanämie sind weitere Erklärungsansätze für die grüne Haut
- Woolpit ist ein Ort zwischen Bury St. Edmunds und Stowmarket. Das Ortsschild zeigt die beiden Kinder
Kommentar schreiben