Der Totenkopfschwärmer ist ein Schmetterling – und ein Todessymbol.
Der Grund vom Letzterem liegt im Aussehen und im Verhalten des Falters, denn:
- Auf den Rücken in Brusthöhe sieht es so aus, ob sie ein Totenkopf abgebildet hätten
- Sie geben schrille Geräusche von sich, wenn sie sich gestört fühlen
- Auf der Suche nach Honig, fallen sie auch Bienenstöcke an
- Als Raupe beißen sie zu, wenn sie sich gestört fühlen
Selbst die wissenschaftlichen Namen der 3 Schmetterlingsarten haben Bezüge zur griechischen Mythologie, welche wiederum einen Bezug zum Tod haben:
- Atropos: Die Schicksalsgöttin Atropos schneidet die Lebensfäden der Menschen durch
- Lachesis: Die Schwester der Atropos und ebenfalls als Schicksalgöttin bezeichnete Lachesis bestimmt die Länge der Lebensfäden der Menschen
- Styx: So heißt der Fluss, der das Totenteich vom Reich der Lebenden abgrenzt
Es gab den Glauben, dass sobald ein Totenkopfschwärmer im Raum eines Sterbenden erscheint, sich die Seele vom Körper gelöst hat. Falls der Falter „nur so“ erschien, galt es als Vorzeichen, dass in der Familie ein Todesfall bevorsteht.
Vor allem in Ungarn waren diese Vorstellungen weit verbreitet. In Frankreich glaubte man, dass ein Schuppe des Falters im Auge baldige Blindheit bedeuten würde. Laut den rumänischen Volksglauben springen die Seelen auf den Falter über. Andere Vorstellungen gehen auf Grund des Aussehens dieser Tiere vom folgenden aus: Die Totenkopfschwärmer tragen keine herkömmlichen Menschenseelen mit sich, sondern die von Vampiren. Deswegen sollten die Tiere gefangen und an den Wänden aufgehangen werden.
Hier weitere Infos:
- Die Flügelspannweite kann bis zu 11,5 cm betragen
- In Schweigen der Lämmer wird Lectar mit einem Totenkopfschwärmer auf den Mund dargestellt
- In Bram Stokers Dracula kann Graf Dracula die Totenkopffalter auch kontrollieren
- Der Schriftsteller Edgar Allen Poe erwähnt sie in seinem Werk „Die Sphinx“
Kommentar schreiben
M.B (Sonntag, 17 November 2019 10:18)
Es ist schon erstaunlich woran manche Menschen so glauben.Ein Schmetterling als Todesbote und Seelenräuber was soll man dazu sagen.Mir sind schon viele Schmetterlinge begegnet und alle waren wunderschön.Ich glaube, das ist auch das einzige was sie sind, einfach nur schön zum anschauen.