In der Nacht, wo die Jahresschwellen aufeinandertreffen, ist orakeln sehr beliebt, um einen Ausblick für das kommende Jahr zu erhalten und natürlich auch ein Fazit zu ziehen, was einen das vergangene Jahr gelehrt hat. Auch sind Methoden, um Glück für das kommende Jahr anzulocken sehr beliebt.
Hier ein paar Methoden:
- Bleigießen: Blei als Element des Planeten Saturn, welcher während den gesamten Raunächten seinen Wirkung hat, wurde früher schon geschmolzen und aus den entstehenden Figuren die Zukunft
gedeutet.
Hier eine kurze Auflistung zu der Bedeutung der möglichen Figuren:
- eine Glocke steht für eine frohe Botschaft
- ein ganzer Ring sagt eine Hochzeit voraus - ein gebrochener Ring sagt eine Trennung hervor
- beim Herz verliebt man sich
- ein Stein bedeutetet Glück
- ein Schiff kündigt eine Reise an
- beim Ball kommt Glück
- eine Schüssel kann sowohl als eigenes Haus oder als ein Gefängnisaufenthalt gedeutet werden
- eine Münze bedeutet Wohlstand
- Man backt Brotstücke in verschiedenen Formen (ähnliche wie beim Bleigießen) und versteckte diese unter Bechern, welcher gut „verschoben werden“ und dann deckt man den Becher auf, der einen zusagt. Je nach Aussage der Figur kann man noch Einfluss nehmen, indem man sich um die eigene Achse dreht und die Aussage sozusagen dadurch „gewendet“ wird
- Durch das Essen von bestimmten Speisen soll Glück angelockt werden, beispielsweise standen Erbsen- und Linsensuppen für Reichtum sowie Wohlstand und Fisch unterstützte das eigene Vorwärtskommen im Sinne vom geistigen Wachstum
- Silvesterfeuerwerk: Wer etwas aus der Sammlung der Feuerwerke anzündete, vertrieb die bösen Geiser um sich herum. Früher wurden auch brennende Holzräder in die Tälern gerollt, um den bösen Geistern noch größere Angst einzujagen
- Um 0 Uhr kann man Glocken läuten lassen, um die neuen Geister zu begrüßen und somit ihre Gunst zu gewinnen
- Im Allgemeinen sind Orakelmethoden wie die Legung von Tarotkarten, die Ziehung von Runen oder die Nutzung eines Pendelns sehr aussagekräftig in dieser Nacht