Als Fortsetzung zum Blogeintrag vom 05.01.2020, stelle ich euch hier weitere Vorstellungen vor. Je nach Vorstellung, ist es für manche Aberglaube und für andere wiederum ein fester Glaube.
Hier nun die weiteren Vorstellungen:
- Türen: Türenknarren soll ein Vorzeichen für schlimme Ereignisse sein
- Vergessen: Wer unschöne Erlebnisse vergessen will, soll, sobald diese wieder in die Erinnerung kommen, eine Pantoffel (bzw. einen Hausschuh) über seinen Kopf nach hinten werfen
- Zauber: Wer sein Hemd und seine Strümpfe (bzw. seine Socken) verkehrt herum trägt schützt sich vor bösen Verzauberungen
- Verleihen: Wer am Montag etwas an jemand verleiht, würde seinen Segen bzw. seinen Schutz weggeben
- Start der Woche: So wie man sich am Montagmorgen fühlt , so wird man sich auch überwiegend die ganze Woche über fühlen
- Samstag: Wer an einem Samstag geboren wurde, soll besonderes hellsichtig sein
- Tulpen: Tulpen und andere blühende Zwiebelgewächse würden den Tod bringen, wenn man sie über Nacht im Schlafzimmer stehen hat
- Krankenhaus: Wer aus den Krankenhaus entlassen wird, sollte von dort keine Blumen mitnehmen. Wer dies tat, würde bald wieder im Krankenhaus liegen
- Brombeerstrauch: Wer durch einen Brombeerstrauch kriecht, soll sich vor Krankheiten und Verzauberungen schützen
- Sodbrennen: Wer eine ungerade Anzahl von Kaffeebohnen zerbiss und schluckte, würde sein Sodbrennen wieder loswerden