Hier ein weiterer Teil der kleinen Reihe „Aberglaube“. Natürlich muss man dabei immer folgendes im Auge behalten: Für manche Menschen bedeuten diese Annahmen etwas und für manche halt nicht ;) .
Hier die nächsten Annahmen:
- Sauerkraut: Wer morgens rohes Sauerkraut isst, wird seine Kopfschmerzen los und beugt für den Tag auch vor diesen vor
- Augen: Wenn am Vormittag das rechte Auge juckt, der wird was schönes sehen und wem das das linke Auge juckt, wird was unerfreuliches sehen
- Fingerknacken: Wer die Finger knacken kann, hat auch Verehrer. Die Anzahl der Verehrer ist die gleiche Anzahl von Fingern die du „knacken“ kannst (Bsp. 3x Fingerknacken= 3x Verehrer)
- Fischkopf: Wer am Heiligen Abend einen Fischkopf aß, wurde verrückt
- Gedächtnis: Wer sich die Schläfen mit Bärenfett einrieb, der wollte dadurch ein besseres Gedächtnis bekommen
- Bart: Ein voller Bart soll den Träger Glück bringen
- Ehebett: Wer sich zuerst in der Hochzeitsnacht ins Ehebett liegt, wird zuerst sterben (Bsp: Ehemann geht vor der Ehefrau ins Ehebett bedeutet, dass er vor ihr sterben wird)
- Hufeisen: Wer seinem Kind ein Hufeisen in die Wiege legt, der schützt es vor bösen Geistern und vor Krankheiten
- Glas: Zerspringt Glas oder ähnliches wie ein Fenster oder auch eine Flasche, so kündigt sich Unheil an wie den Tod eines Verwanden.
- Glas: Wer mit einem gesprungenden Glas anstößt, kündigt einen Bruch mit der Person hervor, mit der man angestoßen hat
- Gähnen: Man hielt sich die Hand vorm Mund, damit kein böser Geist durch den Mund in den Körper eindringen kann