Hier ein weiterer Teil der Serie „Aberglaube“:
- Wolle: Sie schützt einen Menschen davor, dass er Verfehlungen begeht
- Knie: Wem das Knie öfters juckt, ist besonders schnell eifersüchtig
- Weißdorn: Wenn der Weißdorn viele Früchte trug, stand ein harter Winter bevor
- Neugierde: Wer neugierig ist,würde kein langes Leben führen. Die kurze Lebenszeit war als Strafe dafür anzusehen
- Knödel: Wer am Weihnachtsabend Knödel aß, sicherte sich Wohlstand sowie Gesundheit und wehre Kopfschmerzen ab
- Habgier: Wenn ein Kind vor der Taufe Geld sah, wurde es als Erwachsender habgierig werden
- Tischtuch: Wenn das Tischtuch verkehrt herum auf den Tisch lag, werden die Gäste nicht satt werden
- Trunkenheit: Wer ein Amethyst am Finger trug, soll sich davor schützen können
- Auf den Boden fallen: Wenn ein Spiegel bzw. ein Bild auf den Boden fiel, war dies ein Vorzeichen, dass bald ein Bewohner im Haus sterben wird
- Geburtstagskuchen: Wenn dieser missglücke ist, war die ein Vorzeichen, dass das Geburtstagskind bald sterben wird. Ein Kuchen der nicht „richtig“ fertig wurde, wird mit einem unvollendeten Lebensjahr gleichgesetzt