Hier ein paar Stichpunkte über den Teufel:
- Seine schwarze Farbe in Darstellungen: Als Herr der Finsternis gehört zu seinen Erscheinungsbild die Farbe Schwarz
- Seine rote Farbe in Darstellungen: Die soll das Höllenfeuer darstellen
- Er als Bock: Dies geht aus der Anlehnung der Teufelsfigur an alten Gottheiten, wie den griechischen Gottheit Pan hervor. Der Teufel hat seine Grundzüge aus verschiedenen Wesen erhalten
- Tiergestalt: Gerne nimmt er auch weitere Tierformen an und zwar: Bär, Fledermaus, Fuchs, Hund Schwein und Vögel
- ·Teufel als Schlange: Die Tiergestalt, die an der Bibel angelehnt ist, ist die der Schlange. Hier geht es um die Anspielung, dass der Teufel als Schlange getarnt Eva zur verbotenen Frucht überredete
- Als Dämon: Je nach Kulturkreis werden Dämonen auch als Teufel bezeichnet
- Der Pakt: Der Glaube, einen Pakt zwischen einen bösen bzw unheilbringenden Wesen schließlich zu können, gibt es schon seit der Antike
- Buhlschaft: Der Geschlechtsakt zwischen Mensch und Teufel ist als Teufelsbuhlschaft bekannt, aus der auch Nachwuchs - die sogenannten Teufelskinder- entstehen konnten
- Sündenfall: Seit den ersten Sündenfall, das Essen des Apfels im Paradise von Adam und Eva, besitzt der Teufel die Menschen. Der Gewinn für seine Verführungskunst war ein Anrecht auf die Menschheit
- Sein Wesen: Eine einheitliche Beschreibung gibt es nicht über ihn und je nach Quelle hat er auch andere Eigenschaften inne