Frau Faste ein weiblicher Dämon, über den du folgendes wissen musst:
- Sie geht in der Weihnachtszeit von Haus zu Haus, um zu prüfen, dass nicht mehr gearbeitet wird. Dabei untersagt sie jegliche Art von Arbeit, welche vom Handwerk bis zur Hausarbeit reicht
- Auch bei den Fronfasten bzw. Quatember soll sie prüfen, ob jemand es wagt zu arbeiten.
- Diese Tage sind vierteljährige Fasttage, welche am Mittwoch, Freitag und Samstag stattfinden. Diese Tage fallen vor Ostern, Pfingsten sowie in der dritten Septemberwoche und zum dritten Adventsonntag
- Neben das Eintreten der Nacht, sollen auch die abendlichen Glocken als Zeichen dienen, dass sie nun unterwegs sei
- Falls sie jemanden bei der Arbeit erwischt, wird sie ihm den Hals umdrehen oder haspelt ihm den Darm raus
- Zu ihrem Äußeren wurde ihre lange Nase als markantes Merkmal genannt
- Im früheren alemannischen Gebiet wurden Geschichten über sie verbreitet. Dieses Gebiet umfasst in der Antike und im frühen Mittelalter die heutigen Orte Baden-Württemberg, Elsass, in Bayerisch-Schwaben, der Deutschschweiz, Liechtenstein und Vorarlberg
- In Italien gibt es die Befana, welche Parallelen zur Frau Faste hat. Befanan ist eine Hexe, welche von Haus zu Haus in der Nacht vom 05. Auf den 06. Januar fliegt, um das Jesus Kind zu suchen
- Ebenfalls soll sie mit der Berecht Parallelen haben
- Sie ist auch unter den Namen Fraufaste und Fastenmutter bekannt
- Erwähnung finden sie im Werk von Johann Peter Hebel namens „Alemannischen Gedicht“ aus dem Jahr 1806