Aberglaube – 13. Teil

Hier die weiteren Vorstellungen  zum Thema Aberglaube:

  • Wer dreimal spuckt, soll so einen Regenschauer beenden können
  • Laut einer alten Vorstellung, tragen Pferde die Seelen der Verstorbenen mit sich und galten deswegen als ein Seelentier
  • Wer Fünffingerkraut bei sich trug, soll dadurch redegewandt werden
  • Wer dreimal an seinen Socken bzw Strumpf roch, den er an den linken Fuß getragen hatte, soll so seinen Schnupfen heilen können
  •  Schnupftabak soll vor Zahnschmerzen schützten und den Magen reinigen
  • Wer den Schweiß einer geliebten Person in sein eigenes Essen mischte und es dann auch aß, soll diese Person somit an sich binden können
  • Ein Walnusszweig über der Haustür, soll das Haus vor  einen Blitzeinschlag schützen
  • Nach oben hin stark entwickelten Waden ist ein Zeichen für die Fruchtbarkeit einer Person
  • Bereits vor den Christentum diente Weihrauch zur Abwehr von bösen Geistern
  • Alle Werkzeuge, welche am 01. April gebaut wurden, sollen den Nutzer nur Unglück bringen