Behexen

Dass einer jemanden behext oder verflucht, hat man vielleicht schon mal in einem Film gesehen. Doch was kann man darunter verstehen? Hier nun ein paar Informationen dazu:

  • Behexen meint, dass jemand jemanden bzw. etwas durch die Nutzung eines Schadenzaubers verflucht
  • Dabei ist das Ziel klar: Der behexten Person soll Schaden zugefügt werden, der dabei unterschiedlich stark ausfallen kann
  • Ein zentraler Punkt ist es, durch den Schadenzauber über den anderen Menschen Macht ausüben und damit einen negativen Verlauf in der Lebensführung erzeugen zu können
  • Man kann sowohl Menschen als auch Tiere behexen
  • Auch Dämonen können Menschen oder Tiere behexen und somit seine Macht über sie ausüben
  • Ein Beispiel für das Behexen ist das Totenbeten: Das Beten dafür, dass für einen Lebenden bald eine Totenmesse abgehalten werden muss. Die Absicht eindeutig: Der baldige Tod der besagten Person soll eintreten
  • In der Hexenverfolgung wurden vermeintlichen Hexen vorgeworfen anderen Menschen oder auch Nutzvieh im Rahmen des Teufelspakts zu verhexen
  • Jemanden den bösen Blick zu zuwerfen fällt ebenso unter das Behexen von anderen Menschen. Denn jene, die einen mit den bösen Blick strafen, verfolgen auch das Ziel die Person zu schädigen
  • Durch Amulette, Schutzformeln oder auch Bibelversen soll man sich schützen können
  • Aber auch können Zauberformeln ins Negative gesetzt werden, damit diese zu einem Schadenszauber werden