Hier eine kleine Übersicht zum Thema übernatürliche Todesursachen:
- Die Vorstellung besagt, dass man Todesursachen im groben in natürliche (Altersschwäche, Gewalttaten, Krankheiten) und übernatürliche einteilen kann
- Der Tod könnte durch einen Zauber kommen. Dies meint, dass jemand einen Schadenzauber gegen dich ausgesprochen hat mit dem klaren Ziel dir den Tod zu bringen. Um sich davor zu schützen, sollte man den Psalm 109 beten. Da dieser Zauber auch in der Ferne wirken und man nicht direkt neben seinem potentialen Opfer stehen musste, fallen sie auch in die Kategorie der Fernzauber. Unter den Anwendern sollen u.a. vermeintliche Hexen gefallen sein
- Ebenso gab es die Vorstellung, dass du stirbst, wenn du vorher einen Geist gesehen hast. Manchmal wird dir eine Frist nach der Sichtung eines Geistes gegeben bevor du selber ablebst.
- Je nach Vorstellung musst du erst was tun, bevor die Begegnung mit den Geist dir das Leben kostet, wie ihm eine Frage zu stellen
- Es gab Sprichwörter, man dürfe nicht auf Bergen graben, sonst stirbt man. Durch Verbreitungen dieser Aussagen wurde der Glaube an übernatürliche Todesursachen geschürt
- Eine bekannte Vorstellung war das nachziehen von bereits verstorbenen, welche sogenannte Nachzehrer wurden
- Beim Brauch in einer Gemeinde den Tod rauszutragen, indem man ihn symbolisch in eine Puppe einziehen lässt und diese dann aus der Ortschaft rausträgt, war auch mit der Angst verbunden, dass der Tod während der Ausführung sich doch noch überträgt. Es herrschte die Sorge bzw. die Angst, dass der Tod über die Puppe sich noch Opfer suchte. Dies zeigt, dass gerade bei den Bräuchen gegen den Tod die Furcht groß war, dass das Vorhaben das Gegenteil bringt und der Tod sich dennoch oder gerade dadurch Opfer holen kann
- Unter dieser Einteilung steht der Versuch unerklärliche Todesfälle erklärbar machen zu können. Der Tod war früher ein mysteriöses Thema gewesen, weshalb nach Erklärungen gesucht wurde. Dennoch ist wichtig zu nennen, dass der Tod nicht als unvereinbar gilt, es ging eher um die Todesart
- In Bezug zum vorherigen Punkt ist auch nicht der Tod als zu vermeidendes Geschehen gesehen, sondern was nachdem Tod geschieht. Ein frommes Leben sollte jemanden davor beschützen nachdem Tod kein Wiederkehrer zu werden