Der Drak gehört zu den Hausgeistern, der folgende Merkmale hat:
- Er ist in Nord- und Mitteldeutschland bekannt
- Er besitzt je nach Region auch Eigennamen wie Alf, Steppchen, Federhänschen, Kortwämsken, Glüsteert (Glühender Schwanz)
- Zu seinen Fähigkeiten gehört das Fliegen
- Er fliegt durch den Kamin und bringt seine Gaben mit. Beispielsweise schenkt er einen Bauern Korn oder auch Getreide
- Im allgemeinen gilt er als Hausgeist, der einen Geld, Schmuck, Gold, Weizen, Milch, Butter sowie Korn bringen kann
- Für sein Wohlwollen dir gegenüber, will er eine gute Verpflegung von dir haben
- Sein glühender Schweif unterscheidet ihn von einem Kobold
- Wenn man Bannsprüche wie „Halb Part“ oder auch „lat fallen, wat nich, dien hört“ (lass fallen, was nicht dir gehört) ruft, wenn man ihn sieht, muss er dir was von seinen Reichtümern abgeben – egal ob er das wollte oder nicht
- Zu seinen Tiergestalten, in der sich verwandeln kann, gehört die einer grauen Gans sowie die eines nassen Huhns
- An angrenzenden slawischen Gebieten gibt es eine Version von ihm, die ihm als feurige Schlange mit einem Entenkopf beschreibt. In einer anderen Darstellung ist er ein glühender Kessel mit einen Schwanz
- Da alle seine Beschreibungen das Element des Feuers (z.B. glühender Schweif) verbindet, sind Beobachtungen von Sternschuppen oder auch den Feuerschein aus einem Schornstein wahrscheinlich die Gründe für die Idee, dass es ihn geben könnte