Fänggen

Hier ein paar Informationen zum übernatürlichen Wesen namens Fänggen, welche ihre Ursprünge in der Antike haben:

  • Sie sind sehr große Walddämonen, welche von haarig bis borstig beschrieben werden und mit schwarzen Haupthaar. Die Augen werden als schwarz wie Kohlestücke beschrieben, diese durchaus auch aufglühen können und sie sollen eine sehr raue Stimme besitzen
  • Da sie als Walddämonen gelten, wird er in der oberen Kategorie der Naturdämonen eingeteilt
  • Sie können im Kollektiv leben, aber in manchen Sagen werden sie ebenso als Wesen beschrieben, die eher alleine leben
  • Gerne bedecken sie sich mit Fellen von wilden Tieren oder auch mit Rinden. Beispielsweise tragen sie Schürzen gemacht aus Wildkatzenpelzen sowie Jacken die aus Rinden gemacht wurden
  • Manche Sagen unterscheiden zwischen weiblichen und männlichen Fänggen. In Voralberg trieben eher männliche und in den Tiroler Regionen trieben eher weibliche Geschöpfe dieser Art ihr Unwesen
  • In einer Tiroler Sage gibt es einen weiblichen Fang, der etwa so groß wie einen mittlerer Baum war. Sie war ständig auf der Suche nach Menschen als ihre Opfer. Man sagt sich, dass sie kleine Jungen wie Schnupftabak weg schnupfen konnte. Ebenso soll sie ihre Opfer an den Bäumen gerieben haben, bis diese mit Spänen vergleichbar waren
  • Wie in der obigen Zusammenfassung einer Tiroler Sage vielleicht schon herauszulesen ist, wurden manche Sagen gerade Kindern erzählt, weil die Fängge als Kinderschreckgestalten fungierten. Die Kinder sollten dadurch abgehalten werden alleine tief in den Wald zu gehen
  • Man hat einen Fangg auch gerne betrunken gemacht, da sie als sehr alte Wesen viel und durchaus geheimes Wissen hatten, welches sich im betrunkenen Zustand eher ausgeplauderten
  • Das Geräusch von Kirchenglocken soll sie vertreiben können
  • Ein Fangg soll einen Wald zugeordnet sein, welcher sein zuhause ist. Die Verbundenheit ist so tief, dass wenn der Wald nicht mehr da wäre, wie z.B. wegen einer Abholzung, der Fangg ebenfalls stirbt
  • Es gibt auch Fänggen die etwa die Größe eines Zwerges haben sollen. Sie leben in Felsklüften und Erdhügeln, welche Fänggenlöcher genannt werden. Ihnen wird eine unglaubliche Stärke nachgesagt und dass sie Kenntnisse über die geheimen Kräfte der Pflanzen haben. Ebenso sollen sie Wölfe sowie Gämse zähmen und sie als Reittiere für sich nutzten können oder auch ihre Milch trinken
  • Die Singularform ist Fangg und die Pluralform ist Fänggen. Fänken, Fangga wie auch Fanggin sind weitere Bezeichnungen für dieses Wesen