Hier weitere Vorstellungen:
- Wenn man mit einem Fuß barfuß und mit den anderen Fuß mit einem Schuh an herumlief, würde man so den baldigen Tod eines Bekannten herbeibeschwören
- Die ersten drei Beeren, die man pflügte, sollte man den Waldgeistern opfern in dem man die Beeren auf einen Baumstumpf legte oder über den Kopf wieder in den Wald warf. Als Dank für das Opfer soll die weitere Beerenernte ausgiebig werden
- Bärenfett auf den Schläfen soll das Gedächtnis fördern
- Elf galt als schlechte Zahl in mancher Vorstellung im Christentum, weil sie für die Maßlosigkeit und die Sünde steht, da sie nach der Zehn kommt. Letztere hat im christlichen Glauben auf Grund der 10 Gebote eine besondere Bedeutung
- Wer die ersten drei gefundenen Anemonen aß, soll für das weitere Jahr was Gutes für seine Gesundheit tun
- Verbrecher werden nach ihren Tod kohlrabenschwarz anlaufen als Beweis ihrer Schuld zu Lebzeiten
- Hysterie wurde früher als dämonische Besessenheit gedeutet und es gibt diverse Fälle, die daraufhin einen Exorzismus zur Folge hatten
- Eine Hummel, die in das Haus rein fliegt, soll Armut ankündigen
- Ein Bergkristall soll vor Beschreiung bzw. übler Nachrede sowie schlechten Wünschen gegen einen schützen können
- Wer sein Essen mit einem spitzen Messer rührte, würde nachdem Essen dieser Nahrung, Bauchschmerzen bekommen
- Die Hinterlassenschaften von Hingerichteten sollen den Lebenden wiederum Glück bringen können
- Man bekommt kein Fieber, wenn man am Gründonnerstag auf nüchternen Magen eine Brezel aß
- Eine fallende Stricknadel kündigt baldigen Streit an
- Eisblumen während den Raunächten deuten durchaus auf ein kommendes fruchtbares Jahr hin
- Elstern standen für Leichtsinn, aber auch für Geschwätzigkeit sowie für Streitsucht
- Maulwürfe standen in Verbindung mit vermeintlichen unterirdischen Schätzen und den geheimen Kräften der Natur
- Lawinen würden runter kommen, wenn eine Hexe in der Nähe war
- Wer am Samstag geboren wurde, könnte hellsichtig werden und somit das sogenannte Zweite Gesicht bekommen