Auch die Spinne besitzt diverse Deutungen auf Grundlage einer mystischen Lesensart. Im Folgenden ein paar Beispiele dazu:
- In Schwaben gab es die Vorstellung, dass die Seele eines schlafenden Mädchens in Form einer Spinne aus den Mund kriecht. Das Mädchen sei wie tot bis die Spinne zurück in dem Mund kriecht und dadurch die Seele wieder zurückkehrt. Es gibt Varianten, in denen dies nur Hexen passieren könne
- Das sich Hexen oder vor allem weibliche Wesen die Kraft haben, sich als Spinnen zu verwandeln ist eine alte Vorstellung und wurde schon in griechischen Sagen genutzt. Hier ist ein Beispiel der ehrgeizigen Weberin Arachne, welche von der eifersüchtigen Göttin Athene in dieses Tier verwandelt wurde. Die Eifersucht der Göttin beruht darauf, dass die Weberin an das Können der Göttin heran kam und sie sich als Göttin der Webkunst angegriffen gefühlt haben soll
- Es gibt diverse Erzählungen in denen Zwerge oder auch Kobolde die Form einer Spinne annehmen können
- Sie gilt auch als Tier, dass Hexen gerne bei sich führen. In der Oberpfalz gab es die Vorstellung, dass die Spinne mit ihrer magischen Kraft sogar Geburten verhindern konnte. Eine ähnliche Beziehung soll es zwischen Spinne und Teufel geben. Der Teufel selber soll sich u.a. auch in einer Spinnengestalt zeigen können und hat im Allgemeinen eine besonders enge Beziehung zu den Tieren. Es gibt beispielsweise slawische Mythen darüber, wie sie für den Teufel Botendienste ausführte
- Spinnenweben und das Finden einer Spinne in einen Gallapfel soll früher die Pest angekündigt haben
- Sie gilt durchaus auch als Todesomen und ihr Netz bzw. ihre Gewebe steht sinnbildlich als Brücke zwischen Himmel und Erde
- In Sagen von amerikanischen Ureinwohnern wird sie als helfendes und ebenfalls als gütiges Wesen beschrieben und speziell in Erzählungen aus Südamerika wurde sie als Sonne dargestellt
- Ebenfalls wurde versucht durch ihr Erscheinen Ableitungen für das Wetter zu treffen. Zum Beispiel soll es schönes Wetter geben, wenn eine Kreuzspinne mitten in ihrem Netz sitzt. Es wird viel regnen, wenn große Spinnen durch die Gegend kriechen. Wenn wiederum ein Netz zerreißt, wird es einen Sturm geben
- Wenn sie über das Bett eines Kranken oder an dessen Zimmerwand kroch, waren sie sein Todesomen
- Die Netze sollen auch als Liebesomen dienen. Ein Spinnenfaden, dass am Brautkranz sich angeheftet hat, bedeutet Eheglück
- Ebenfalls in der Heilkunde hatten sie ihren Platz. Man ließ Spinnen über die Händen laufen