Hier weitere Vorstellungen:
- Das Verbinden der Augen bei einer Hinrichtung basiert u.a. auf eine Annahme, dass der Blick von des Verurteilten gefährlich für die Zuschauer sein könnte
- Wer ein Muttermal am Ohr hatte, dem wurde ein Tod durch Ertrinken vorhergesagt
- Wer um Mitternacht ein vierblättriges Kleeblatt findet, wird eine große Erbschaft erhalten
- Gabeln galten mal als Werkzeuge des Teufels und der Hexen
- Wer einen Knochenbruch hatte, sollte um Mitternacht Gänseeier essen, da er dadurch besser verheilen sollte
- Wer im hohen Alter auch sein richtiges Alter aussprach, müsste bald darauf sterben
- Wenn ein Zeuge lügt und dabei einen Beryll in der Hand hielt, soll dieser Stein sich schwarz verfärben
- Wer sich am Freitag die Nägel schnitt, soll sich so Wohlstand und Geld sichern können
- Knobloch soll der Potenz helfen
- Die im Dezember beschnitten Zimmerpflanzen sollen wieder üppig aufblühen
- Knacken, Knarren und Knistern von Gegenständen, Türen und Möbeln sind im allgemeinen stets schlechte Omen
- Man riskiert das eigene Haus in Brand zu setzten, wenn man Alpenrose für das Entfachen eines Feuers (z.B. Kaminfeuer) verwendet
- Wer die drei Anemonen aß, die er im Jahr zuerst gefunden hat, soll sich Gesundheit sichern. Da sie zu den Frühlingsblumen gehört, soll in ihr die Kraft des Frühlings stecken
- Wenn man als Gast beim Eintreten in das Haus mit den rechten Fuß stolperte, war er willkommen. Wer mit den linken Fuß allerdings stolperte, war jedoch unerwünscht
- Das Eichhörnchen gilt als ein gutes Omen
- Die Apfel steht für Schönheit, Jugendkraft, Liebe und Fruchtbarkeit
- Es kommt ein Gewitter auf, wenn man eine Günsel abreißt
- Ein Kind bekommt ein schlechtes Gedächtnis, wenn man die Haare verbrennt, die von seinem ersten Haarschnitt abgeschnitten wurden
Kommentar schreiben