Hier ein weiterer Teil zum Thema Heilsteine. Im Folgenden kommen nun wieder ein paar Heilsteine mit ihren möglichen Wirkungen:
- Alexandrit: Er stärkt das Nervensystem, in dem er für ein harmonisches Zusammenspiel der verschiedenen Nerven sorgt. Ebenfalls soll der die Organe Milz, Bauchspeicheldrüse und Magen dabei unterstützen, harmonisch miteinander zusammenzuarbeiten. Insbesondere beim Magen hilft er auch eine Übersäuerungen zu vermeiden. Neben der Hilfe für den inneren Körper, fördert er bei einen die Ausgeglichenheit und das Empfinden von Freude
- Ametrin: Neben der Unterstützung beim Stoffwechsel, fördert er unsere Kreativität und die Intensivierung des Gefühlslebens. Daran anschließend passt die Deutung des Ametrin als Stein des Wachstums. Dies meint, dass er uns auf unseren Reifungsprozess mit begleitet und Energie uns gibt. Ebenso schenkt er uns innere Harmonie und hilft uns bei der Klärung, wenn wir einen inneren Widerspruch lösen müssen
- Apatit: Er stärkt den Aufbau sowie den Erhalt von Zähnen, Knochen und im Allgemeinen von Körperzellen. In einer Meditation soll er die Intuition fördern
- Bergkristall: Bei Schmerzen soll er direkt auf die Stelle aufgelegt werden, um diese zu mildern. Bei Magen-Darm- sowie bei Herz-Kreislauf-Beschwerden soll er ebenso einen positiven Effekt haben. Da er psychische Blockaden lösen kann bzw. seinen Beisitzer helfen kann, diese zu lösen, und durchaus beruhigend wirkt, wirkt er sich auch günstig auf unsere Psyche aus
- Charoit: Durch die Förderung des Selbstvertrauen und des Tatendrangs, unterstütz er seinen Besitzer bei einem Neubeginn. Deswegen wird er eher ängstlichen Menschen als eine Art Unterstützer empfohlen. Da er das Immunsystem stärkt, hat er ebenfalls einen angenehmen körperlichen Effekt
- Dumortiertit: Da er die Nerven beruhigt, wird er gerne gegen Kopfschmerzen und Verspannungen eingesetzt. Die beruhigende Wirkung zeigt er auch gegen Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Magenbeschwerden. Die geistige Wirkung auf uns ist, dass er uns hilft einen toleranten Umgang mit Menschen zu leben
- Falkenauge: Gerne wird er gegen Kopfschmerzen und gegen Augenleiden eingesetzt. Letzteres beschreibt eine Bandbreite, welche von Entzündungen bis Störungen reicht. Durch ihn soll der Besitzer zielstrebiger werden. Ebenso hilft er uns unsere eigenen Schwächen zu sehen und aufmerksamer zu werden
- Grossular: Er stärkt unsere Knochen und hilft gegen Gallen- sowie Leberproblemen. Durch ihn können Ängste, wie beispielsweise die Prüfungsangst, minimiert werden und dadurch kann eher das Gefühl der Entspannung eintreten. Er ist übrigens auch als grüner Granat bekannt
- Hiddenit: Neben der Förderung des Kreislaufes, des Sehen und des Hörens, hilft er gegen Verspannungen im Bereich der Schulter bis zum Rücken. Demnach kann abgeleitet werden, dass er die Muskulatur stärkt. Des Weiteren gibt einen Ausgeglichenheit, was einen klareren Blick auf die Situationen gibt. Allerdings ist das nicht alles, da er den Besitzer vor allem bei Ängsten und bei Depressionen helfen kann
- Jaspis: Seine Wirkung hilft gegen Erschöpfung und fördert bei Frauen die Empfängnisbereitschaft. Er steht für die Willenskraft und fördert auch diese. Zu Zeiten des Mittelalters galt er als Stein der Krieger
Kommentar schreiben