Hier weitere Vorstellungen:
- Ein leerer Leichenwaagen bringt denen Unglück, den ihn vorbeifahren sahen
- Wer Stecknadeln aus einen Leichentuch mitnahm, würde keine Furcht mehr empfinden
- Wer Brotrinde aß, den wird das Glück nicht verlassen
- Verbrecher sollten nach ihren Tod kohlrabenschwarz anlaufen
- Zwischen 11 – 12 Uhr am Mittag sollen sich vermehrt Geister rumtreiben. Demnach soll es um die Mittagszeit auf einen Friedhof (verstärkt) spuken
- Am Samstag sollte keine neue Arbeit angefangen werden. Die Arbeit wäre zum Scheitern verurteilt, wenn man dies doch täte
- Wenn eine Frau kein Koriander mochte galt sie als Hexe
- Wenn eine Köchin die Suppe versalzte, ist sie verliebt
- Ein Kuckuck kündigt den Frühling an
- Wer in der Christnacht auf den Weg hin oder wieder zurück nach Hause von der Christmesse (nächtlicher oder frühmorgendlicher Gottesdienst) ausrutschte, wird im kommenden Jahr sterben
- Wenn man während der Christnacht zwischen 0 und 1 Uhr auf den Friedhof war und dort Erde holte, sollte diese einen Lungenkranken zur Heilung auflegen
- Wer Öl verschüttete, zog Unheil an
- Auch wer eine Stecknadel aufhob, die einen nicht selber gehörte, zog das Unheil an
- Wer mit den linken Fuß zuerst aus den Bett stieg, soll den Tag über mürrisch sein
- Durch das Essen von Gänseeiern um Mitnacht soll einen Bruch schneller heilen
- Wer am Neujahrsmorgen ein Briefträger traf, sollte dies als ein schlechtes Omen deuten
- Je stärker die Weide blüht, desto strenger wird der Winter
- Wenn am Dreikönigstag ( 06.Januar) die Sonne schien, wird es ein friedvolles Jahr
- Wer einen Saphire trug, bleibt friedfertig
- Um kein Glück wegzugießen, sollte man nächsten Tag das Wasser eines Fußbades weggießen
Kommentar schreiben