Die Farbe Weiß kennen wir wohl alle. So wie anderen Farben besitzt sie ebenfalls viele mystische Bedeutungen. Hier ein paar Beispiele dazu:
- Die Farbe wird Göttern sowie gutartige Wesen zugeschrieben. Dabei werden vor allem Lichtgötter mit ihr in Verbindung gebracht
- Man glaubte, dass Menschen, die noch nicht als Erwachsende galten, einen besonderen Schutz gegen böse Mächte bräuchten. Da Farben eine starke Aussagekraft haben, wurde dieser Schutz u.a. über Kleidungsstücke in bestimmten Farbtönen angewendet. Beispielsweise wurden Mädchen in weißen Kleidern zu Taufe gebracht, weil sie ansonsten sterben würden. Im Allgemeinen wurden weiße Roben von beispielsweisen Zauberern, Magiern oder auch Priestern getragen, wenn böse Mächte abgewehrt werden mussten. Den Nutzen als Schutzfarbe findet man ebenso in Hochzeiten wieder, wie das Hochzeitkleid in weiß
- Neben der guten Deutung, wurde diese Farbe in manchen Vorstellungen auch Dämonen zugeschrieben. Krankheitsdämonen, welche die Pest brachten, wurden in lettischen sowie in südslawischen Orten als weißgekleidet beschrieben. Auf einen Kirchenhof in Lengefelde, das im Erzgebirge lag, wurden zwei weiße Schwalben gesehen. Diese beiden Vögel galten als Vorboten für die Pest
- Durch die Leichenblässe wird die Farbe ebenso mit dem Tod verbunden. In einer Rügener Sage holt sich ein Leichnam, welcher in einem weißen Hemd gekleidet war, ihr Totenhemd ab. Weiße Nebelstreifen bei klaren Nächten bzw. Dämmerung über Friedhöfe, Gewässer oder Wiesen sollten Totengeistern noch blasser wirken lassen
- Eine bekannte Spukgestalt bzw. Spukgestalten in weiß sind die Erscheinungen der weißen Frauen. Diese Erscheinungen gibt es in vielen Ländern und in diversen Varianten
- Weiße (Spuk-) Lichter kündigen Unheil an
- In der Überpfalz wurde beim ersten Reintragen des Neugeborenen in das Haus ihm ein weißes Ei gezeigt. Das Kind sollte daran lecken, um möglichst schnell das Reden zu erlernen
- · Es gibt die Farbe Weiß auch in den Deutungen zum Hexenglauben. So sollen sie bei ihren Treffen bei den Averser Berge als weiße Ziegen erscheinen. Ebenfalls sollen sie eine weiße Leber bzw. Milz besitzt. Es gab aber auch die Vorstellung, dass eine Witwe, welche zum Dritten Mal heiratet eine weiße Milz hat und ebenfalls ihren neuen Ehemann in den Tod bringen würde
- Weiße Rosen galten gerade für Geistliche als Todesomen
- Weiß galt auch als Glückfarbe und selbst weiße Milch soll Glück bringen
- Wer im Mondschein schläft und dabei keine Kopfbedeckung trägt, wird schneller weiße Haare bekommen. Eine andere Vorstellung zu weißen Haaren ist, dass man sein Erstes nicht rausziehen sollte. Ansonsten würden mehrerer davon schneller nachkommen
- Wer in der Fastnacht weiße Wäsche wäscht, wird sehr weiße Wäsche als Ergebnisse bekommen
- Wer Brot backt mit einer weißen Rinde gebacken hat, hat sein eigenes Todesomen gebacken. Die Rindenfärbung bedeutete, dass man selber bald sterben wird
- Die Gestalt von büßenden Seelen wird immer weißer, je näher sie ihrer Erlösung kommen
Kommentar schreiben