Hier weitere Kräuter mit ihrer möglichen Wirkung, wenn man sie verräuchert:
- Alpenveilchen: Die Räucherung soll einen helfen seine Wünsche zu erreichen. Es gibt auch das Ritual seine Wünsche auf einen Zettel zu schreiben und diesen zusammen mit den Alpenveilchen zu verräuchern. Da sie aber auch helfen kann, sich von etwas loszulösen, soll sie ebenso unterstützen über eine Trennung hinweg zukommen
- Augentrost: Im spirituellen Sinne fördert die Räucherung unser drittes Auge sowie unsere Intuition. Wir können unsere Umwelt dadurch besser verstehen. Ansonsten fördert sie die Fröhlichkeit und die Frohsinn von einem
- Beinwell: Die Räucherung der Wurzel hilft uns von alten sowie starren Denkmustern zu lösen. Damit können wir unseren Geist wieder für neue zukünftige Wege öffnen und weiter verfolgen
- Kleine Braunelle: Sie hilft, wenn wir Unterstützung beim Prozess der Selbstheilung brauchen. Vor allem hebt sie das Selbstwertgefühl, wenn wir uns im wahrsten Sinne des Wortes nicht selber sehen wollen: Sie hilft uns durch Tage, wenn wir nicht mal in den Spiegel schauen wollen
- Ehrenpreis: Diese Räucherung entspannt uns, wenn wir nervös werden oder sehr anstrengende Tage hinter uns gebracht haben bzw. vor uns haben. Sie bringt uns wieder Ruhe und hilft uns unsere Sorgen und Ängste wieder loszulassen, damit wir wieder entspannen können
- Erika: Die getrockneten Blüten können wir verräuchern, um uns wieder ins (Selbst-) Reflektion zu üben. In jenen Momenten bzw. Situationen, in denen wir uns lieber zurückziehen, um alles und uns zu überdenken oder auch neu zu sortieren, hilft sie uns
- Fünffingerkraut: Auf Grund ihrer Namensgebung in Bezug zu einer Hand, wird sie symbolisch als eine schützende Hand einer Mutter über ihr Kind gedeutet. Deswegen soll ihre Räucherung auch das Band zwischen Mutter und Kind stärken
- Gänsefingerkraut: Die Räucherung hilft sowohl bei körperlichen Krämpfen als auch bei seelischen Belastungen
- Gundermann: Die Räucherung erdet uns wieder. Aber sie hilft uns bei Prozessen, welche scheinbar stagnieren. Dadurch hilft sie uns auch in unseren eigenen Wachstumsprozess weiter und schenkt uns neue Kräfte während der Zeit der verschiedensten Entwicklungen
- Labkraut: Durch die stimmungsaufhellende Wirkung werden wir wieder förderlicher. Ebenfalls hilft sie uns unsere Unruhe wieder zu lösen und unsere Müdigkeit zu überwinden. Im Allgemeinen steht bzw. fördert sie unseren Sinn für die Liebe und im Besonderen für die Familie. Ebenso soll die Räucherung die Fruchtbarkeit fördern
- Rotklee: Die Räucherung der Blütenköpfchen wirkt auf uns harmonisch. Gerade bei Frauen hat sie diese Wirkung, bei Beschwerden rund um den weiblichen Körper. Generell hilft sie aber einen, wenn ein neuer Lebensabschnitt ansteht
- Schafgarbe: Die Räucherung bringt unsere innersten Träume in den Vordergrund und schenkt uns ebenso Kraft, diese auch entschlossen anzugehen. Das Kraut ist auch als „Heil aller Schäden“ bekannt und hilft über eine Trennung und die damit verbundenen Schmerzen hinweg zu kommen
- Schwarzpappel: Bei der Räucherung der Blätter und der Knospen wird uns neue Kraft geschenkt. Mit ihr können wir unsere Wege wieder mit Tatenkraft angehen
Kommentar schreiben