Hier ein weiter Teil zu Heilsteinen und ihre möglichen Wirkungen:
- Karneol: Auf die Psyche wirkt er sich positiv aus, weil er die Lebensfreude sowie die Standfestigkeit fördert und er steigert ebenso den Mut in uns. Schon die Alten Ägypter trugen ihn, um die Lebensenergie immer wieder neu zu stärken. Auf den Körper hat er auch eine positive Auswirkung, weil er die Verdauung fördert. Ebenfalls wirkt er gegen Unterleibsschmerzen bei der Regelblutung und unterstütz einen guten Schwangerschaftsverlauf, wenn er täglich 20 Minuten auf das Schienbein gelegt wird. Im Allgemeinen hilft er gegen Blutungen und besonders Karneolwasser soll bei Zahlfleischbluten helfen
- Kyanit: Er hilft gegen Probleme beim Gehör, bei den Augen und beim Geruchssinn und hilft Blockaden zu lösen. Dadurch wirkt er beruhigend, stärkt die Konzentration und steigert den Lebensmut. Insbesondere wirkt er sich auf den Hals bzw. den Kehlkopf aus, was meint, dass er seinen Besitzer unterstütz den Ausbau seiner Ausdrucksfähigkeit, das Lernen einer neuen Sprache und generell die sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern
- Lapislazuli: Er fördert die Intuition. Ebenso unterstütz er die Schilddrüse, den Hals, den Kehlkopf und die Stimmbänder. Auch soll er eine blutdrucksenke Wirkung haben
- Larimar: Er soll beim Wachstum bei Kindern angewendet werden, da er eine starke Wirkung auf die Knochen haben soll. Ebenfalls hilft er bei Gelenkentzündungen, Muskelverhärtungen, Ablagerungen in den Blutgefäßen und bei einem Hexenschuss. Auch har er auf die Psyche eine lösende Wirkung, indem er seinen Besitzer hilft sich von alten Denkmustern zu trennen. Er schützt auch vor negativen Energien
- Magnesit: Der aus fast nur Magnesium bestehende Stein soll die Fruchtbarkeit fördern und vor falschen Freunden, Lieben und somit auch vor Intrigen schützen. Er steht auch für Freiheit sowie für Reinheit
- Nephrit: Bei Blasenbeschwerden soll er eine positive Wirkung haben. Auch die psychische Wirkung ist wesentlich zu betrachten, da er die innere Ruhe und Gelassenheit unterstützt und somit die Aggressionen in einem zu bewältigen weiß. Er regt die Kreativität an und gibt neue Hoffnung. Wenn er in der Nacht unters Kopfkissen gelegt wird, soll er einen vor Alpträumen bzw. schlechten Träumen bewahren
- Olivin: Er gibt einem inneren Gleichgewicht und hilft dabei Ärger abzubauen. Dies hilft melancholische Stimmungen besser zu bewältigen. Ebenfalls schützt er vor Missgunst von anderen Menschen. Gleichermaßen unterstütz er eigene Fehler einzugestehen und diese wieder gut zu machen bzw. es zu versuchen. Auf den Köper hat er eine schützende Wirkung und vor allem die Organe im Brustkorb werden durch ihn geschützt. Eine Kette aus Olivin soll die Haut vorm Austrocken schützen
- Phantomquarz: Von seinen Wirkungen ist er einen Bergkristall sehr ähnlich, aber durch seine mehrfache Kristallisation soll er intensiver sein. Dadurch gilt er als ein sehr starker Heilstein. Er hilft gut gegen Schlafstörungen und hilft gegen Ängste. Ebenfalls schützt er vor schlechten Energien und löst Blockaden, was auch die Wahrnehmung und die Aufnahmefähigkeit begünstigt. Hier sieht man gut die Ähnlichkeit zum Bergkristall
- Prasem: Prasem ist auch als Smaragdquarz bekannt und wirkt gegen Schmerzen und Verspannungen. Ebenso fördert er die Durchblutung, weswegen er kalten Füßen und Händen helfen soll. Gleichermaßen kann er auch Energieblockaden lösen, was auf seinen Besitzer eine ausgleichende Wirkung hat. Auf Grund von Letzterem wird er Choleriker empfohlen
Kommentar schreiben