Hier nun weitere Vorstellungen:
- Die Aufforderung, dass jemand einen den Hintern lecken sollte, soll Schaden (-szauber) abwehren
- Wer abnehmen möchte, sollte dies in der Phase des abnehmenden Mondes anfangen
- Blühende Linden sollen bei Altersschwäche helfen wieder neue Energien zu finden
- Wer viele Äpfel aß, soll ein gutes Gedächtnis bekommen
- Ein am Hals getragener Smaragd soll die Augen schärfen
- Ein Achat unter der Zunge soll den Durst löschen können
- Wer am Neumond heiratet, würde in Armut leben
- Das Essen von Brezeln auf nüchternen Magen am Gründonnerstag sowie am Karfreitag soll einen vor Fieber bewahren
- Geldstücke, die man während eines Gewitters findet, sollen vom Himmel gefallen sein
- Früher wurden Kometen so gedeutet, dass sie als eine Strafe von Gott zur Erde gesendet wurden
- Wer zum Frühlingsbeginn einen Frosch sah, würde viel weinen
- Das Finden eines vierblättriges Kleeblattes um Mitternacht soll eine große Erbschaft vorhersagen
- Wer am Karfreitag Wasser trank, würde das restliche Jahr über an viel Durst leiden
- Kamille schützt vor bösen Verzauberungen
- Ein glänzendes Metallstück soll böse Zauber zurück verwerfen können
- Es eine Vorstellung, dass Ameisen die Verkörperung von Gottlosen seien. Deswegen sollte man Ameisen durch das Geläute von geweihten Glocken wieder vertreiben können
- Durch Ausspucken soll man drohendes Unglück noch abwenden können
- Allein das Ansehen von Hirtentäschel soll eine Blutung stillen können
- Das Ansehen einer Eberwurz konnte dich vor Sodbrennen schützen
- Eine Hummel die ins Haus fliegt kündigt Armut an
- An der Handwurzel getragen sollte der Chrysopras gegen Asthma helfen
Kommentar schreiben